Polyglottelle
Polyglottelle
  • Polyglottelle
  • Über Uns
  • Blog
  • Länder
    • Portugal
    • Mexiko
    • Kanada
  • Kontakt
  • Mehr
    • Polyglottelle
    • Über Uns
    • Blog
    • Länder
      • Portugal
      • Mexiko
      • Kanada
    • Kontakt
  • Polyglottelle
  • Über Uns
  • Blog
  • Länder
    • Portugal
    • Mexiko
    • Kanada
  • Kontakt

Kanada

Grundlegendes über Kanada

Das Land des Ahornsirups und Eishockeys, so oder so ähnlich kennt man Kanada aus den Medien. Das Land hat aber noch so viel mehr zu bieten. Von Wüstenregion in der Osoyoos-Wüste, über die beeindruckenden Niagara Fälle in Ontario bis hin zum eisigen Nunavut im Norden. Wenn man Kanadier auf ihre Kultur anspricht, sagen viele sie hätten gar keine Kultur, allerdings sehe ich das anders. Die Kanadier zeichnen sich durch unfassbare Höflichkeit, Gastfreundschaft und Gemeinschaftsgefühl aus. Während unserer Zeit in Kanada haben wir nicht eine unfreundliche Person kennengelernt.


Wie erwähnt sind die Kanadier unfassbar gastfreundlich und vor allem hundefreundlich. Hunde sind im Prinzip überall willkommen und nicht einmal haben die Leute hier Bear einmal angefasst ohne vorher zu fragen. Etwas das wir aus Europa leider gar nicht kennen. Vor Ort findest du alles auf Englisch und Französisch. Das gilt nicht nur für den französischen Teil in Quebec sondern auch für die restlichen Teile des Landes. Im Supermarkt findest du alle Verpackungen zweisprachig vor. Eigentlich ideal, um zumindest das geschriebene Französisch aufzubessern. Allerdings können zumindest in Ontario die Wenigsten Französisch sprechen.


Neben Pancakes mit Ahornsirup, sind vor allem Poutine (Fritten mit Käsestücken und Bratensauce) und Maple Taffys (Heißer Ahornsirup auf Schnee) beliebt. Zu Thanksgiving darf der Truthahn mit Rosenkohl und Kartoffelpüree sowie dem Pumpkin Pie aber nicht fehlen. Wir haben noch einiges auszuprobieren und sobald wir mehr Essen getestet haben, teilen wir das hier mit dir! Aber eins kann ich dir jetzt schon sagen: Vegan kannst du zumindest in Ontario und großen Städten gut leben. Die Supermärkte haben reichlich pflanzliche Alternativen.

Beste Reisezeit

Kanada hat besonders in der kalten Jahreszeit viel zu bieten! Am zweiten Montag im Oktober ist Thanksgiving, wo du leckeren Pumpkin Pie und gefüllten Truthahn bekommst. Im Oktober und November kannst du in Churchhill die Eisbären hautnah bei ihrer Wanderung erleben. Von November bis April kannst du die Nordlichter in den Northwest Territories bewundern. Wenn du mal Lust hast in einem Eispalast zu schlafen, dann solltest du von Januar bis März nach Quebec kommen! Um die beliebten Maple Taffys zu probieren, solltest du von Februar bis April nach Kanada kommen.

Tatsächlich ist sogar im September und Anfang Oktober noch T-Shirt Wetter in Toronto und eine ideale Zeit um die Niagara Fälle zu bewundern.

Reise Highlights

Da wir erst vor kurzem nach Kanada gekommen sind, haben wir noch nicht so viel gesehen. Wir empfehlen aber Toronto, die Niagara Fälle und die Kawartha Region!

Auf unserer Bucketliste stehen aber noch ein paar Orte wie die Osoyoos Wüste, das Skigebiet Whistler, Yellowknife und natürlich der Yukon! Sobald wir mehr gereist sind, teilen wir unsere Geheimtipps hier.

Alle Tipps rund um Kanada

Noch mehr Eindrücke aus Kanada

Stephen Avenue Walk in Calgary

    Copyright © 2025  Polyglottelle – Alle Rechte vorbehalten

    Unterstützt von

    • Impressum
    • Datenschutz