
Mexiko zeichnet sich vor allem durch seine vielfältige Landschaft und Geschichte aus. Überall im Land kann man noch Überbleibsel aus einer früheren Zeit sehen, wie beispielsweise die Pyramiden in Teotihuacán oder im Dschungel in Palenque. Von atemberaubenden und paradiesischen Stränden in Yucatán und Oaxaca bis hin zu den Agavenfeldern in Jalisco und sogar Schnee auf dem Pico de Orizaba, findest du bestimmt etwas, das dir gefällt. Ich empfehle dir auf jeden Fall, nicht nur in Cancún und Tulum unterwegs zu sein, sondern auch die anderen Teile des Landes anzuschauen.
Die Menschen sind unfassbar nett und gerade in großen Städten können die Meisten auch Englisch sprechen. Ansonsten wird in Mexiko Spanisch gesprochen. Gerade in großen Städten kann man im Kino allerdings auch Filme auf Englisch schauen. Es empfiehlt sich gerade für weniger touristische Städte und Märkte zumindest etwas Spanisch zu lernen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man oft weniger für Taxifahrten oder Produkte auf dem Markt zahlen muss, wenn man Spanisch spricht. Außerdem freuen sich die Leute umso mehr und teilen ihre Kultur und Erfahrungen mit dir.
In Mexiko wird sehr viel Fleisch gegessen, besonders Streetfood ist sehr beliebt. Neben Tacos gibt es noch Torta Ahogada (Sandwich mit Pulled Pork und Bohnen in Tomatensoße), Chilaquiles (Frühstücks Tortilla Chips mit grüner Soße und Käse), Enchiladas (mit Käse überbackene Tortillas) und Pozole (Eintopf mit Schwein und Mais). Tatsächlich gibt es die meisten Gerichte auch in vegan und in vielen Städten findet man sogar komplett vegane Restaurants und manche Hostels bieten auch veganes Essen an. Sogar in kleineren Städten findet man vegane Optionen.

Die Regenzeit in Mexiko ist zwischen Mai und Oktober, allerdings halten sich die Regenschauer sehr in Grenzen und bieten zum Abend hin eine schöne Abkühlung. In den Sommermonaten hat man in der Gegend um Cancún oft mit Hurricanes zu tun, was aber nicht unbedingt sein muss. Im September kommt es in Mexiko öfters zu Erdbeben, darauf sollte man sich einstellen. In höheren Lagen wie San Cristóbal de las Casas ist es allgemein deutlich kühler als in anderen Regionen. Persönlich gefiel mir der Dezember und Januar in Puerto Escondido mit 30 Grad am Besten.

Mexiko ist ein so unfassbar großes Land und bietet eine enorme landschaftliche Vielfalt. Eins meiner Highlights ist Balandra, eine geschützte Bucht mit kristallklarem Wasser in Baja California. Puerto Escondido und Lagoa de Chacahua sind für Strandliebhaber ein absolutes Muss, da es noch nicht so überlaufen ist. In Leon kann man kostengünstig ein Musikfestival mit Heißluftballons sehen (ich habe Martin Garrix und Tiesto für nur 35€ gesehen!). Guadalajara ist auch eine wunderschöne Stadt mit vielen Möglichkeiten für Lucha Libre, Ausflüge in die Natur und die Nähe zu Tequila.
Ausblick von San Cristobal de las Casas